Freitag, 25.04.2025
09:00 Uhr | Allee der Jahresbäume
Seit dem Jahr 1989 erweitert der Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen gemeinsam mit den Bayerischen Staatsforsten und dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten regelmäßig die Allee der Jahresbäume im Erholungswald der Kneippstadt um den jeweiligen „Baum des Jahres“.
Dieser wird jährlich durch die Baum des Jahres – Dr. Silvius Wodarz Stiftung bestimmt. Meist sind es Baumarten, die in ihrem Bestand bedroht oder deren typische Lebensräume gefährdet sind. Bad Wörishofen war von Anfang an bei dieser besonderen Aktion dabei. Alle Bäume, die seit Ende der 80er Jahre zum Baum des Jahres erkoren wurden, wurden in der Kneippstadt in der „Allee der Jahresbäume“ jeweils in kleinen Gruppen angepflanzt. Die Allee ist heute ein wichtiger Bestandteil des einmaligen Kneipp-Waldweges. 2025 ist der Baum des Jahres die Rot-Eiche (Quercus rubra). Damit wird eine Baumart geehrt, die im 17. Jahrhundert als Zierbaum nach Europa gebracht wurde. Inzwischen ist sie eine feste Größe in der Forstwirtschaft: Nicht zuletzt der Klimawandel sorgt dafür, dass die robuste, klimaresistente Roteiche immer häufiger in unseren Wäldern und Parklandschaften zu sehen ist.
Baumpflanzaktion am Freitag, 25. April 2025
Die Pflanzaktion zum „Baum des Jahres 2025“ findet am Freitag, 25. April 2025 statt. Treffpunkt ist der Parkplatz Hinterhartenthal an der Ortsverbindungsstraße Hartenthal-Altensteig um 9:00 Uhr für den gemeinsamen Spaziergang zur Pflanzstelle. Zur diesjährigen Pflanzaktion werden neben Vertretern aus Politik, den Staatsforstbetrieben, dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten auch wieder die Kinder des Kindergartens Gartenstadt erwartet, die für den musikalischen Beitrag während der Pflanzaktion sorgen. Auch eine besondere Aktion an der Pflanzstelle ist wieder durch die Stadtgärtner geboten, in diesem Jahr ein eigens kreierter „Hüpfpfad“. Nach der Pflanzung der Rot-Eiche sind alle Teilnehmer zu einer Brotzeit am „Ort der Geschichte“ eingeladen. Alle Interessierten sind willkommen!