16. Internationaler Ostereiermarkt & Osterbrunnenfest

Samstag, 12.04. bis Sonntag, 13.04.2025

 

Rundum bunt wird es im Frühling in der Innenstadt. Dann dreht sich alles um das Thema Ostern. Ab Sonntag, den 13. April, zieren ca. 12 liebevoll von Bürgerinnen und Bürgern geschmückte Brunnen die Kneipp-Stadt. Woher dieser Brauch des Schmückens kommt, wie aufwendig die Vorbereitungszeit ist und auch wie viele Eier und Blumen für die Dekoration benötigt werden, erfahren Gäste bei einer eineinhalbstündigen Führung (Termine siehe untenstehend). Im Kurhaus Bad Wörishofen gibt es für alle Interessierten einen kostenlosen Flyer mit einer Übersicht und Details. So können die Osterbrunnen auch im Alleingang besucht werden. 

 

16. Internationaler Ostereiermarkt:
Im Kurhaus findet am 12. und 13. April der 16. Internationale Ostereiermarkt statt. Von 10 bis 18 Uhr werden hier Kunstwerke zum Thema „Osterfest“ präsentiert –unter anderem Tonarbeiten, Glasbläserei, Aquarellmalerei und gefräste, bemalte oder bestickte Eier. Der Eintritt zum Ostereiermarkt beträgt 3,50 Euro, mit gültiger Gästekarte 3,00 Euro. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Zu sehen gibt es alles rund um's Ei und das Osterfest. Zahlreiche Aussteller präsentieren eine große österliche Warenpalette.

 

Osterbrunnenfest:
Am Sonntag, den 13. April, findet um 14 Uhr das Osterbrunnenfest am Luitpold-Leusser-Brunnen vor dem Kurhaus statt. Hier spielt die Stadtkapelle Bad Wörishofen ein kleines Standkonzert, welches der Erste Bürgermeister Stefan Welzel eröffnet. Die restlichen Standkonzert finden dann verteilt an den Osterbrunnen zusammen mit dem Musikverein Stockheim statt.
Die Einzelhändler freuen sich auf einen Besuch, da diese ihre Türen für den verkaufsoffenen Sonntag geöffnet haben.

 

Der Kur- und Tourismusbetrieb bietet Führungen zu den Osterbrunnen an

Termine

Samstag, 19. April 2025

Samstag, 26. April 2025

Uhrzeit, Treffpunkt & Dauer

Beginn: 14:00 Uhr

Treffpunkt: Steinbrunnen vor dem Kurhaus (Bonifaz-Reile-Weg)

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Kosten

Kosten: mit Gästekarte kostenfrei, ohne Gästekarte 5,00 € pro Person 

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.