Ostern in Bad Wörishofen

Der Kur- und Tourismusbetrieb wünscht viel Spaß beim entdecken unserer verschiedenen Aktionen rund um Ostern

Kindergedicht in der Kneippstraße – Rätseln und Entdecken - 11. April bis 27. April

Ein besonderes Ostererlebnis erwartet kleine Besucherinnen und Besucher vom 11. bis 27. April in der Kneippstraße.

An verschiedenen Stationen entlang der Fußgängerzone erzählt das fröhliche Ostergedicht „Die Häschen-Schule“ eine bezaubernde Geschichte.
In den Versen sind markierte Buchstaben versteckt, die zusammengesetzt ein Lösungswort ergeben.

Teilnehmerkarten zur Notierung der Buchstaben sind in der Gäste-Information im Kurhaus erhältlich.

Wer das richtige Lösungswort findet, kann sich dort über ein kleines, süßes Ostergeschenk freuen.

„Hoppeln, Stempeln, Gewinnen!“ – Aktion der Einzelhändler - 11. April bis 27. April

Einkäufe in Bad Wörishofen lohnen sich vom 11. bis 27. April ganz besonders.
Bei der Osteraktion „Hoppeln, Stempeln, Gewinnen!“ erhalten Kundinnen und Kunden in den rund 46 teilnehmenden Geschäften einen Stempel pro Einkauf.
Nach drei gesammelten Stempeln kann die vollständig ausgefüllte Teilnahmekarte in der Gäste-Information im Kurhaus abgegeben werden, um an der Verlosung teilzunehmen.
Teilnahmekarten sind in den teilnehmenden Geschäften sowie in der Gäste-Information im Kurhaus erhältlich.

Es warten tolle Gewinne:

  • 2 Übernachtungen für 2 Personen im Doppelzimmer, inkl. Frühstück im Hotel Sonnengarten****
  • Rundflug Königsschlösser für 2 Personen ab Flugplatz Bad Wörishofen
  • Kombikarte des Allgäu Skyline Park
  • 2 x 4 Stunden in der THERME Bad Wörishofe
  • 24 Wertgutscheine im Gesamtwert von 2.300 € die in allen teilnehmen Geschäften einlösbar sind.

Teilnehmende Geschäfte:

  • Andrae Lederwaren, Schmiedstr. 3
  • aurelia - Allgäuer Naturprodukte, Kneippstr. 18
  • Barth Wohnkultur, Kneippstr. 13
  • Bayern Gold 24, Luitpold-Leusser-Platz 1
  • Betten Ullmann, Kathreinerstr. 28
  • Blumen Specht, Bahnhofstr. 8
  • Blusenparadies Neudel, Schmiedstr. 6
  • Buchverliebt, Kneippstr. 2
  • Bücherpunkt, Bgm.-Stöckle-Str. 6
  • Casa Schweiger, Hauptstr. 3
  • Cruise Perfekt Reisebüro
  • Dillis Küchen, Hauptstr. 52a
  • Drogerie Gietl, Kneippstr. 11
  • Echteler Mode & Drogerie, Luitpold-Leusser-Platz 1
  • Fahrrad Osswald, Rosenstr. 1
  • Fair Weltladen, Bgm.-Stöckle-Str. 10
  • Gast Glas & Porzellan, Kathreinerstr. 1
  • Goldschmiede Unsin, Kneippstr. 11
  • Hofmann Feinkost, Kaufbeurer Str. 9
  • Hutboutique Ettmüller, Kneippstr. 14
  • Juwelier Hollfelder, Kneippstr. 12
  • Juwelier Kolonko, Hauptstr. 30
  • Karin Glasmacher, Bgm-Stöckle-Str. 4
  • Kaulberg Bademoden, Kathreinerstr. 11
  • Leela Arts, Kneippstr. 17
  • Lifestyle Bodega, Schmiedstr. 1
  • M&M Boutique, Kneippstr. 2
  • Mama Mutzi, Kathreinerstr. 9
  • Marco Moden, Kneippstr. 17
  • MB Kunst & Mode, Maulpassage
  • Mode Geromiller, Kneippstr. 9
  • Mode Schmid, Kneippstr. 16
  • Muzjak Mode & Lifestyle, Kneippstr. 10
  • Optik Kranz, Bgm.-Stöckle-Str. 6
  • Radsport Trübenbacher, Türkheimer Str. 1A
  • RiRi Moden, Hauptstr. 36
  • Scharpf Schuhaus, Kneippstr. 15
  • Schreibwaren Reisberger, Bahnhofstr. 4
  • Schuhaus Berger, Hauptstr. 42
  • Sheila Moden, Hauptstr. 17
  • Sissi Moden, Kneippstr. 24
  • Spielwaren Schnegg, Bgm.-Stöckle-Str. 11
  • Stegmeir Mode, Kneippstr. 12
  • Strumpfparadies, Schmiedstr. 3
  • Trachten Werner, Bgm.-Stöckle-Str. 4
  • Wild Flower, Kathreinerstr. 26
Ostereiermarkt im Kurhaus - 12. bis 13. April

Im Kurhaus findet am Samstag, den 12. April und Sonntag, den 13. April der 16. Internationale Ostereiermarkt statt.
Von 10:00 bis 18:00 Uhr werden hier Kunstwerke zum Thema "Osterfest" präsentiert – unter anderem Tonarbeiten, Glasbläserei, Aquarellmalerei und gefräste, bemalte oder bestickte Eier.

Der Eintritt zum Ostereiermarkt beträgt 3,50 Euro, mit gültiger Gästekarte 3,00 Euro. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.

Osterbrunnenfest - 13. April

Am Sonntag, den 13. April, findet um 14.00 Uhr das Osterbrunnenfest statt. Hier werden abwechselnd sieben Brunnen von 14 Uhr bis circa 17 Uhr von der Stadtkapelle Bad Wörishofen und dem Musikverein Stockheim bespielt. Außerdem ist ein verkaufsoffener Sonntag an diesem Tag geplant.

Woher dieser Brauch des Schmückens der Osterbrunnen kommt, wie aufwendig die Vorbereitungszeit ist und auch wie viele Eier und Blumen für die Dekoration benötigt werden, erfahren Gäste am Samstag, den 19. April und 26. April, bei einer eineinhalbstündigen Führung.
Treffpunkt für die Führungen zu den Osterbrunnen ist um 14 Uhr am Steinbrunnen beim Kurhaus.
Mit Gästekarte und Bad Wörishofer FAN Card frei, ohne Karte 5 Euro.

Im Kurhaus Bad Wörishofen gibt es für alle Interessierten einen kostenlosen Flyer mit einer Übersicht und Details.
So können die Osterbrunnen bis zum 4. Mai auch im Alleingang besucht werden. 

Osterbrunnen-Foto-Wettbewerb - 13. April bis 27. April

Ab dem 13. April erstrahlen die Brunnen in der Innenstadt von Bad Wörishofen in festlichem Osterschmuck und bieten eine malerische Kulisse für kreative Ostergrüße.

Wer ein Selfie vor einem der kunstvoll dekorierten Brunnen aufnimmt, kann bis zum 27. April am Osterbrunnen-Foto-Wettbewerb teilnehmen.
Ein QR-Code an den Brunnen führt direkt zum Instagram-Profil des Kur- und Tourismusbetriebes, über das das Foto als Nachricht gesendet oder mit einer Markierung gepostet werden kann.

Als Hauptgewinn winken zwei Freikarten für die Therme Bad Wörishofen, außerdem werden Trostpreise in Form von Bonus-Stunden in der Therme vergeben.

 

"Zeichen der Hoffnung" - Sonderausstellung in der St.-Lukas Stiftung

Das „Haus der Kunst und Krippen“ zeigt eine Ausstellung mit Figuren, Bilder, Exponate und Sammlungen der SANKT LUKAS STIFTUNG zum Themenbereich österliches Brauchtum.

Das Ausstellungscafé „Cafè Antik“ hat ebenfalls täglich von Dienstag bis Sonntag geöffnet.

Eintritt: Pro Person 6,00 €, Kinder bis 14 Jahren in Begleitung der Eltern freier Eintritt.

Öffnungszeiten:
Freitag,14.03.2025 bis Sonntag, 22.06.2025
Dienstag bis Sonntag von 15 – 18 Uhr,
Einlass nur bis 17 Uhr, am Karfreitag, 18. April, geschlossen

Adresse: Erlenweg 7, 86825 Bad Wörishofen
Kontakt: Telefon 08247/9973466, www.sankt-lukas-stiftung.de

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.