170 Jahre Kneipp in Bad Wörishofen: Sonderausstellung „Mineralwasser erleben“ (Verband Deutscher Mineralbrunnen e.V.)

Auf einen Blick

  • ohne Eintritt
  • Bad Wörishofen
  • 02. – 28.05.2025Terminübersicht
  • Ganztags

Der Kur- und Tourismusbetrieb zeigt in Bad Wörishofen wie natürliches Mineralwasser entsteht Natürliches Mineralwasser ist das beliebteste Kaltgetränk Deutschlands – rund 123 Liter werden durchschnittlich im Jahr pro Kopf getrunken. Was das Naturprodukt so besonders macht und warum Deutschland ein „Mineralbrunnenland“ ist, zeigt der Kur- und Tourismusbetrieb der Stadt Bad Wörishofen mit der Ausstellung „Mineralwasser erleben“ vom 1.5. bis 29.5.2025 im Foyer des Kursaals. In der abwechslungsreichen Ausstellung erfahren die Besucherinnen und Besucher, wie Mineralwasser entsteht, wie es aus den unterirdischen Quellen in die Flasche kommt und welche wichtigen Funktionen Wasser im menschlichen Körper erfüllt.

Moderne Ausstellungselemente mit Exponaten machen den Besuch zu einem Erlebnis für jede Altersstufe. Verschiedene Module erklären die ganze Welt des natürlichen Mineralwassers – vom Etikett der Mineralwasser-Flasche über die Inhaltsstoffe bis hin zum Flüssigkeitsbedarf des Körpers. Spezielle Folien bereiten die Themen zusätzlich kindgerecht auf. Über ein Online-Quiz können die Kinder ihr neu erworbenes Wissen überprüfen und einen tollen Preis gewinnen: ein neues woom Original 4 Kinderfahrrad. Vor allem für jüngere Kinder gibt es einen Ausstellungsbereich mit der „Sendung mit der Maus“ sowie eine Kreativ- und Malecke mit „Glucks“, dem kleinen Mineralwassertropfen.


Mehr Informationen rund um natürliches Mineralwasser: www.mineralwasser.com

Weitere Informationen

Zahlungsmöglichkeiten
  • Eintritt frei

Termine im Überblick

Mai 2025

Auf der Karte

86825 Bad Wörishofen

D

Was möchten Sie als nächstes tun?
Ich reise 
von 

Sie reisen mit dem Bus an? Hier finden Sie alle Infos für Ihre Anreise mit dem Bus:
Anreise, Parken & mobil vor Ort

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.